Fahrräder | Bildquelle: RTF.1

Region Neckar-Alb:

Initiative RadKULTUR zieht positive Jahresbilanz

Stand: 30.12.24 17:47 Uhr

Die Initiative RadKULTUR hat ein positives Jahresfazit 2024 gezogen.


Bei 180 RadChecks seien knapp 14.000 Fahrräder gewartet und repariert worden. Zudem habe man 141 neue RadService-Punkte installieren können. Zahlreiche Städte, Gemeinden und Landkreise sowie Vereine und Unternehmen hätten am Angebot der RadKULTUR teilgenommen – so zum Beispiel die Kampagne „Sicherheit fährt vor" im Zollernalbkreis.

Mit 400.000 Euro hatte die Initiative zudem die Teilnahmegebühren für die teilnehmenden Kommunen beim Stadtradeln übernommen und bei der Durchführung geholfen.

WERBUNG:



Seitenanzeige: