Zu sehen gibt's unter anderem zehn H0-Anlagen aus über 50 Jahren. Drei Märklin-Anlagen feiern in diesem Jahr hier ihre „Ausstellungs-Premiere". Eine sticht dabei besonders heraus.
"Wir haben eine weitere Märklin-Messanlage. Die ist von 1967/68, da ist irrsinnig viel los. Es fahren acht Züge zur selben Zeit, das ist wirklich eine tolle Geschichte. Dann hat ein Mitarbeiter Hamburg nachgebaut, da fahren auch Segelboote usw. Die kommt übermorgen hier ins Museum, die ist noch nicht ganz fertig" erläuterte der Betreiber des Boxenstop-Museums, Rainer Klink.
Ebenfalls zu sehen gibt's eine Carette-Achterbahn, noch aus der Zeit vor dem 1. Weltkrieg. Wer die Ausstellung besuchen will hat noch bis zum 16. März 2025 die Gelegenheit. Die genauen Öffnungszeiten gibt's unter www.boxenstop-tuebingen.de.
Rainer Klink freut sich indes bereits jetzt auf nächstes Jahr, wenn das Boxenstop-Museum sein 40-jähriges Jubiläum feiert.
![]() | Klar 10 / 11° C Luftfeuchte: 91% |
![]() | Bedeckt 12 / 13° C Luftfeuchte: 94% |
![]() | Klar 9 / 9° C Luftfeuchte: 91% |