Ausstellung "Rhythm of the Year" im Naturkundemuseum | Bildquelle: RTF.1

Reutlingen:

Ausstellung „Rhythm of Nature“ im Naturkundemuseum

Stand: 21.05.24 15:54 Uhr

Der Duft einer Blumenwiese, das Flüstern der Schilfhalme im Wind oder die Kälte von Eis: All das ist mit dem Auge nicht wahrnehmbar: Oder doch? Die Fotografin Sandra Bartocha hat es sich zumindest zum Ziel gemacht, die Gefühle eines Moments der Natur mit der Kamera einzufangen. Ihre Bilder werden regelmäßig bei internationalen Fotoausstellungen wie dem Wildlife Photographer of the Year ausgezeichnet - und zur Zeit sind sie im Rahmen der Ausstellung „Rhythm of Nature“ auch im Reutlinger Naturkundemuseum zu sehen. Ich habe mich für Sie dort einmal umgeschaut.


Der anhaltende Regen legt es sowieso nahe, die eigenen Unternehmungen zur Zeit eher nach Drinnen zu verlegen. Da trifft es sich ganz gut, dass es den „Rhythmus der Natur" – wie der Titel der Ausstellung ins Deutsche übersetzt heißt – auch im Reutlinger Naturkundemuseum zu sehen gibt.

Und der Name ist Programm. Denn die Bilder sollen – das erfahre ich im gleichnamigen Bildband – den Rhythmus der Natur einfangen. Seien es die Wachstumsringe eines Baums oder der Aufbau einer Blüte.

Eine Art Rhythmus stellen auch die vier Jahreszeiten dar: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Nach diesen Vier ist die Ausstellung, die das Ergebnis eines Langzeitprojekts von Bartocha ist, im Naturkundemuseum auch angeordnet.

Im oberen Stockwerk findet sich ein Bild, auf dem die Sonne Wolken und Wiese in ein orangenes Licht taucht. Ein Ausstellungsstück, das auch mir sofort ins Auge fällt und vor dem ich etwas länger stehen bleibe.

Bemerkenswert finde ich außerdem, dass die Bilder – nachdem sie mit der Kamera aufgenommen wurden – nicht am Computer digital nachbearbeitet wurden.

Für diejenigen, die sich jetzt selbst ein Bild machen wollen – Die Ausstellung ist noch bis zum 30. Juni zu den regulären Öffnungszeiten - zu finden unter www.reutlingen.de/naturkundemuseum - im Naturkundemuseum zu sehen.

WERBUNG:



Seitenanzeige: