Medien können derzeit nicht anzeigt werden!
IHK-Präsident Christian O. Erbe begrüßte grundsätzlich, dass mehr Mittel in Straßen- und Bahnverkehr, Breitband und Schulen fließen sollen. Aber dafür müssten dringend die Strukturen im Staatswesen verschlankt werden. Erbe sieht die Gefahr, dass die Mittel am Ende verpuffen und man auf einem riesigen Schuldenberg sitzen bleibe.
Der Grünen-Landtagsabgeordnete Daniel Lede Abal begrüßte die Entscheidung im Deutschen Bundestag. Die Reform der Schuldenbremse gebe den Ländern Spielräume. Man könne damit in die Infrastruktur investieren und wichtige zusätzliche Projekte voranbringen. Was aus Lede Abals Sicht am Gesetzespaket am wichtigsten ist: 100 Milliarden für den Klimaschutz. Damit könne man viel Sinnvolles erreichen, so Lede Abal.
![]() | Bedeckt 11 / 12° C Luftfeuchte: 73% |
![]() | Bedeckt Luftfeuchte: |
Luftfeuchte: |