Mehr für uns ist besser für alle. Unter diesem Motto hatten sich Beschäftigte des Öffentlichen Diensts in Tübingen versammelt und waren in einem Demonstrationszug durch die Stadt gezogen. Auf dem Europaplatz endete die Demo mit einer Kundgebung. Hauptredner war Christian Miska, der bei den Verhandlungen in Potsdam auch dabei ist und dort die Sparkassen und die Bundesbank vertritt.
"Wir fordern acht Prozent, mindestens 350 Euro, und dabei wollen wir auch bessere und höhere Zuschläge in diesen acht Prozent mit drin haben, wir fordern drei Tage zur Entlastung für alle und einen Tag für Gewerkschaftsmitglieder noch dazu", so Christian Miska.
Außerdem fordern die Beschäftigten die Einführung eines sogenannten Meine-Zeit-Kontos. Das heißt: Sie dürfen Überstunden und Überstundenzuschläge ansparen und dann nehmen, wenn es ihnen persönlich wichtiger ist. Christian Miska: "Entweder in einem Block, wenn ich nächstes Jahr zum Beispiel nebenberuflich studiere, meine Bachelor-Arbeit schreibe, oder wenn ich weiß, das nächste Jahr wird für mich schwerer, ich will meine Arbeitszeit damit reduzieren, so kann ich flexibel meine Arbeitszeit verändern, wie es zu meiner Lebenssituation jetzt gerade passt."
Die Forderungen sollen vor allem eins: Entlasten. Laut Umfragen könnten sich sechzig Prozent der Beschäftigten nicht vorstellen, unter den aktuellen Bedingungen bis zur Rente durchzuhalten.
Am Verhalten der Arbeitgeberseite gab es Kritik: Diese hätte sich in den ersten beiden Verhandlungsrunden kaum bewegt. Jetzt geht Christian Miska mit hohen Erwartungen in die dritte Runde.
"Die Arbeitgeber haben es auf die letzte Karte gesetzt, haben bisher noch kein Angebot in zwei Runden gemacht, sie wollen aber auch abschließen in dieser dritten Runde, von daher muss jetzt ein hohes und ordentliches Angebot kommen, auf dem wir in den nächsten vier Tagen auch zu einem Ergebnis kommen können, sonst werden wir wieder auf die Straße gehen müssen", so Christian Miska.
Und das heißt: Auch einen unbefristeten Streik kann die Gewerkschaft ver.di nicht ausschließen.
![]() | Bedeckt 11 / 12° C Luftfeuchte: 73% |
![]() | Bedeckt 8 / 11° C Luftfeuchte: 71% |
![]() | Bedeckt 10 / 11° C Luftfeuchte: 77% |