„Heiß auf Lesen“ ist gestartet Tübingen „Heiß auf Lesen“ ist gestartet Die Schülerinnen und Schüler im Land auch in den Sommerferien einmal zum Roman oder dem Comic greifen lassen. Das ist eines der Ziele der Leseförderaktion „Heiß auf Lesen“, die auch in diesem Jahr wieder in ganz Baden-Württemberg über die Bühne geht. Allein im Regierungsbezirk Tübingen beteiligen sich 44 Bibliotheken aus Städten und Gemeinden an der Aktion. Schauplatz der Eröffnungsveranstaltung am Montag war die Tübinger Stadtbücherei. | mehr
Der Schwörtag - eine alte reichsstädtische Tradition Reutlingen Der Schwörtag - eine alte reichsstädtische Tradition Die Stadt Reutlingen blickt auf das traditionelle Schwörtagswochenende zurück. Höhepunkt war das Schwörtagszeremoniell am Sonntag, das mit einem Festumzug von der Marienkirche zum Friedrich-List-Gymnasium seinen Anfang nahm. | mehr
Nach Verkehrsunfall verstorben Reutlingen Nach Verkehrsunfall verstorben Eine 21-jährige Frau, die am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der B 28 zwischen Metzingen und Reutlingen schwer verletzt worden war, ist in der Nacht zum Samstag an ihren schweren Verletzungen gestorben. | mehr
Kundgebung gegen Grenzkontrollen im Schengen-Raum Tübingen Kundgebung gegen Grenzkontrollen im Schengen-Raum Rund sechzig junge Menschen haben am Samstag in Tübingen gegen Grenzkontrollen im Schengen-Raum protestiert. | mehr
Tübingerin stirbt bei Kletterunfall Foto: pixelio.de - Albrecht E. Arnold Riemenstalden/Schweiz Tübingerin stirbt bei Kletterunfall Eine Lehrerin aus Tübingen ist bei einem Kletterunfall in der Schweiz ums Leben gekommen. | mehr
Sägefest an der Walzmühle Burladingen Sägefest an der Walzmühle An der Walzmühle zwischen den Burladinger Teilgemeinden Stetten unter Holstein und Hörschwag ist seit dem Wochenende Sägefest. | mehr
Gefährliche Körperverletzung Reutlingen/Kirchentellinsfurt Gefährliche Körperverletzung Staatsanwaltschaft Tübingen und Polizei Kirchentellinsfurt ermitteln wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen einen 20-jährigen Deutschen. | mehr
Tödlicher Unfall mit Gabelstapler Ellhofen Tödlicher Unfall mit Gabelstapler Bei einem Arbeitsunfall auf einem Betriebsgelände in Ellhofen, Landkreis Heilbronn, ist bereits am Freitagnachmittag ein Mann tödlich verletzt worden. | mehr
Segelflugzeug abgestürzt - Pilotin tot Hayingen Segelflugzeug abgestürzt - Pilotin tot Bei einem Segelflugzeugabsturz auf dem Flugplatz Hayingen ist am Sonntag-Nachmittag die 58-jährige Pilotin ums Leben gekommen. | mehr
UNESCO erklärt Schlösser Ludwigs II. zum Weltkulturerbe Schwangau UNESCO erklärt Schlösser Ludwigs II. zum Weltkulturerbe Es ist offiziell: Die Königsschlösser Ludwigs II., darunter das weltberühmte Schloss Neuschwanstein, gehören ab sofort zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das UNESCO-Welterbekomitee verkündete die Entscheidung am Samstag bei seiner 47. Sitzung in Paris. | mehr
Bareiß fordert neuen SPD-Vorschlag für Verfassungsrichterposten Berlin/Zollernalbkreis Bareiß fordert neuen SPD-Vorschlag für Verfassungsrichterposten Im Streit um die Nachbesetzung am Bundesverfassungsgericht erhöht die CDU den Druck auf den Koalitionspartner SPD. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß aus dem Zollernalbkreis verlangt von den Sozialdemokraten einen neuen Personalvorschlag - und übt Kritik an beiden Seiten. | mehr
Städtischer Flohmarkt in der Uhlandstraße Tübingen Städtischer Flohmarkt in der Uhlandstraße Mit seinem mehr als 140 Ständen gehört er zu den größten in der Universitätsstadt. | mehr
Stadtradeln mit rund 400.000 Kilometern erfolgreich beendet Reutlingen Stadtradeln mit rund 400.000 Kilometern erfolgreich beendet Die Aktion Stadtradeln im Landkreis Reutlingen ist am Samstag mit einer Abschlussveranstaltung auf der Planie zu Ende gegangen. Seit dem 23. Juni waren mehr als 5.000 aktive Radfahrer unterwegs gewesen und hatten rund eine Million Kilometer gesammelt. | mehr
Zweitägiges Stadtfest eröffnet Tübingen Zweitägiges Stadtfest eröffnet Nur wenige Schläge unter dem wachsamen Blick vom Ersten Bürgermeister wurden benötigt, um das Tübinger Stadtfest am Freitag zu eröffnen. Die Stadtgarde zu Pferd und der Musikverein Unterjesingen begleiteten den Auftakt musikalisch. | mehr
Langfristgewinner in Prognos Zukunftsatlas Zollernalbkreis Langfristgewinner in Prognos Zukunftsatlas Der Zollernalbkreis ist in Sachen Zukunftsfähigkeit auf stabilem Kurs. Das zeigt der Zukunftsatlas 2025 des Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos. | mehr
Schulessen kommt von den TressBrüdern Foto: pixelio.de - S. Hofschlaeger Tübingen/Hayingen-Ehestetten Schulessen kommt von den TressBrüdern Das Mittagessen an Tübinger Schulen kommt künftig von den TressBrüdern. Das teilt die Stadtverwaltung mit. | mehr
Weitere Meldungen Sonnenbühl: Michael Schmidt will Bürgermeister werden Reutlingen: Betriebshof der Regionalstadtbahn kommt auf Güterbahnhofsareal Region Neckar-Alb: Konjunktur im Handwerk stabil Metzingen: Keramiktasche an Stadt übergeben Region Neckar-Alb: Mutmaßlicher Serienstraftäter in Haft Tübingen: Mey Generalbau Triathlon ausgebucht Region Neckar-Alb: Südwestmetall warnt vor Explosion bei Lohnnebenkosten Tiefkühlprodukte: Darf man Aufgetautes wieder einfrieren? Bad Urach: Spatenstich mal anders: Bauarbeiten zur Gartenschau 2027 haben begonnen Reutlingen: "Schmecken und entdecken": Kommende Woche ist neigschmeckt!-Markt