So war der Christopher Street Day in Reutlingen
Reutlingen
So war der Christopher Street Day in Reutlingen
„Gemeinsam stark! Nie wieder still!“ Das war das Motto des Christopher Street Day, kurz CSD am Wochenende in Reutlingen. Queere Menschen, also Homo-, Bi- und Transsexuelle sowie Menschen, die sich weder als Mann, noch als Frau identifizieren, sogenannte Nichtbinäre, demonstrierten für Vielfalt, Akzeptanz und gleiche Rechte. Es war der insgesamt dritte CSD in Reutlingen. | mehr
Millionenschaden bei Brand eines Industriebetriebs
Mehrstetten
Millionenschaden bei Brand eines Industriebetriebs
Ein Feuer in einem Industriebetrieb in Mehrstetten hat am Sonntag zu einem Millionenschaden geführt. | mehr
Telefonbetrüger unterwegs
Albstadt
Telefonbetrüger unterwegs
Eine Seniorin aus Albstadt ist am Montag Opfer von Telefonbetrügern geworden. Die Frau erhielt einen Anruf ihrer vermeintlichen Enkelin. Diese berichtete, dass ihr Vater, also der Sohn der Seniorin, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. | mehr
Palmer zeigt E-Scooter-Fahrer an
Tübingen
Palmer zeigt E-Scooter-Fahrer an
Leider schon alltäglich sind falsch abgestellte E-Scooter, die Gehwege und Garageneinfahrten blockieren. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hat genug davon. | mehr
IHK: Sicherheits- und Verteidigungswirtschaft wird wichtiger
Reutlingen/Region Neckar-Alb
IHK: Sicherheits- und Verteidigungswirtschaft wird wichtiger
Mit Blick auf das aktuelle Weltgeschehen ist sich IHK-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Epp sicher: Die Sicherheits- und Verteidigungswirtschaft wird regional an Bedeutung gewinnen. | mehr
Peter Prange las schönste Beerdigungsszenen auf Bergfriedhof
Tübingen
Peter Prange las schönste Beerdigungsszenen auf Bergfriedhof
Eine ungewöhnliche Autorenlesung an einem ungewöhnlichen Ort - das gab es am Samstag-Abend in Tübingen. | mehr
Achtbeiner in Sicht
Rottenburg
Achtbeiner in Sicht
Allein ihr Anblick lässt sicher vielen Menschen einen Schauer über den Rücken laufen. Und obwohl sie in der Region nicht heimisch sind, gab es Vogelspinnen und große Insekten am Sonntag in Rottenburg zu sehen. | mehr
Nach Großbrand: Oberbürgermeister wendet sich an Bevölkerung
Villingen-Schwenningen
Nach Großbrand: Oberbürgermeister wendet sich an Bevölkerung
In der historischen Innenstadt von Villingen in Villingen-Schwenningen sind am Samstagabend bei einem Feuer sechs Gebäude komplett oder zum Teil von den Flammen zerstört worden. | mehr
WERBUNG:
Schlägerei im Freibad
Reutlingen
Schlägerei im Freibad
Eine Auseinandersetzung im Freibad in der Reutlinger Hermann-Hesse-Straße hat am Samstag mehrere Verletzte zur Folge gehabt. | mehr
Anklage wegen Totschlags erhoben - Mutter soll Kind in Waschmaschine gesteckt haben
Hechingen
Anklage wegen Totschlags erhoben - Mutter soll Kind in Waschmaschine gesteckt haben
Ende März diesen Jahres wurde in Albstadt ein totes Baby gefunden. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Hechingen Anklage wegen Totschalgs gegen die Mutter erhoben. | mehr
Rentenerhöhung: Werden jetzt plötzlich Steuern fällig?
Steuertipps
Rentenerhöhung: Werden jetzt plötzlich Steuern fällig?
Im Juli steigen die Renten. Möglicherweise müssen dadurch mehr Rentner künftig eine Steuererklärung abgeben. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass Steuern nachgezahlt werden müssen. Tipps, ab wann Rentnerinnen und Rentner Steuern zahlen müssen, worauf sie achten sollten. | mehr
Großbrand verursacht Millionenschaden in Firma
Mehrstetten
Großbrand verursacht Millionenschaden in Firma
Ein Großbrand in einer Industrieanlage in Mehrstetten hat am Sonntag einen Schaden in Millionenhöhe verursacht. Nach Angaben der Polizei brannte eine Halle eines metallverarbeitenden Betriebs vollständig aus, ebenso wie die darin befindlichen Maschinen. | mehr
Noch zwei Wochen: Rottenburg feiert 50. Neckarfest
Rottenburg
Noch zwei Wochen: Rottenburg feiert 50. Neckarfest
Es ist mittlerweile eine langjährige Tradition: Immer am letzten kompletten Wochenende im Juni herrscht in Rottenburg feierlicher Außnahmezustand. Der Grund ist das Neckarfest. Knapp zwei Wochen sind es zwar noch bis zum Start, doch bereits jetzt wirft das Fest seine Schatten voraus. Und die diesjährige Ausgabe ist eine ganz besondere, denn das Neckarfest geht 2025 in seine 50. Runde. | mehr
Neuartige Ameisen: Stadtverwaltung beobachtet Lage
Tübingen
Neuartige Ameisen: Stadtverwaltung beobachtet Lage
Nach dem Auftreten einer Kolonie der Ameisenart "Tapinoma magnum" im Beethovenweg hat die Tübinger Ordnungsbürgermeisterin Gundula Schäfer-Vogel den betroffenen Anwohnern einen Besuch abgestattet. | mehr
Bauen mit Holzklötzen - GWG Tübingen errichtet in Pfrondorf Apartmenthaus für Obdachlose
Tübingen-Pfrondorf
Bauen mit Holzklötzen - GWG Tübingen errichtet in Pfrondorf Apartmenthaus für Obdachlose
Ein ganzes Haus nach dem Lego-Prinzip entsteht derzeit in Tübingen-Pfrondorf. Dort baut die GWG Tübingen nämlich ein Apartmenthaus für Menschen, die von Obdachlosigkeit bedroht sind. | mehr
WERBUNG:
IHK-Ehrennadel für Alexander Benz und Manfred Schürmann
Region Neckar-Alb
IHK-Ehrennadel für Alexander Benz und Manfred Schürmann
Die beiden Verkehrsunternehmer Alexander Benz und Manfred Schürmann haben für ihr langjähriges Engagement die IHK-Ehrennadel in Gold erhalten. | mehr
Seite an Seite mit Profis: Orchesterakademie Baden-Württemberg probt mit Württ. Philharmonie
Reutlingen
Seite an Seite mit Profis: Orchesterakademie Baden-Württemberg probt mit Württ. Philharmonie
Orchesterprobe am Samstag-Vormittag in Reutlingen. Hier spielen Amateurmusiker gemeinsam mit den Profis der Württembergischen Philharmonie. | mehr
WERBUNG:
Weitere Meldungen
Region Neckar-Alb/Ahrtal: Nach Ahrtal-Katastrophe: Sportkreise übergeben Spende
Dettingen-Gsaidt: Der Zug war pünktlich: Cem Özdemir besichtigte Stellwerk
Tübingen: Kunst im öffentlichen Raum: Blickfeld-Ausstellung steht allen Menschen offen
Tübingen: Bundesweiter Rauchmeldertag: 56 Einsätze
Münsingen: Motorradfahrer verunglückt
Münsingen: Protestlauf bei bestem Wetter
Tübingen/Mainz: BioNtech übernimmt Biotech-Firma CureVac
Pfullingen: Junimarkt lockt auf den Marktplatz
Reutlingen: Texoversum-Absolvent mit Wilhelm-Lorch-Preis ausgezeichnet
Tübingen: Forscher entdecken mögliche Medikamente gegen Viren
Seitenanzeige: